top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten
vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden
und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt
dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum
Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden
temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden hierbei automatisch
erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken. Diese Daten werden nicht dazu verwendet,
Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Betreff und Nachricht) zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
4. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Nachricht inklusive aller daraus hervorgehenden
personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der
Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann sogenannte Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Keine Tracking- oder Marketing-Cookies:
Es ist möglich, dass auf dieser Website Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken verwendet werden
oder Drittanbieter-Cookies (z. B. von Google, Facebook oder anderen Trackingdiensten) eingebunden
sind. Derzeit werden solche Cookies nicht aktiv eingesetzt, können jedoch in Zukunft verwendet
werden, um unser Angebot weiter zu verbessern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden,
Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien
Bereitstellung der Website)
6. Einbindung von Google Fonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts.
Wenn Google Fonts lokal eingebunden sind, erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
Wird Google Fonts extern eingebunden, lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von
Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Weitere Informationen zu Google Fonts: https://fonts.google.com/about
Rechtsgrundlage für die Einbindung – sofern extern – ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes
Interesse an einer ansprechenden Darstellung).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Website haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@it-koca-consulting.de
8. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich (z. B. bei
freiwilliger Kontaktaufnahme). Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
9. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen
Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. handels- und
steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Danach werden die Daten gelöscht.
10. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung
fortlaufend verbessert.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den
aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der
Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.

bottom of page